Quantcast
Channel: Das Umland – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 690

Mehr Bauparzellen nötig

$
0
0

Schillingsfürster Stadtrat verabschiedete Haushaltssatzung

SCHILLINGSFÜRST – Die Schloss-Stadt „befindet sich derzeit in einer hervorragenden und äußerst positiven Entwicklung“, befindet ihr Bürgermeister Michael Trzybinski anlässlich der Verabschiedung des aktuellen Haushaltes.

Begehrtes Fleckchen für Eigenheimbesitzer: Baugebiet Marienhof. Foto: privat

Dem Stadtrat fällt naturgemäß die Aufgabe zu, die entsprechenden Weichen zu stellen. So muss aufgrund des Baubooms im Marienhof eine Erweiterung neuer Bauparzellen angedacht werden. Von den dortigen 21 Parzellen sind 17 bereits verkauft und drei reserviert.

Eine weitere größere Investition für die Schloss-Stadt wird das neue Feuerwehrgerätehaus in der Bahnhofstraße sein, mit Kosten in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Die Stadt konnte den Grunderwerb hierfür bereits sichern. Das Bayerische Rote Kreuz wird dort als eigenständige Gesellschaftsform ebenfalls bauen.
Mit gestiegenen Kosten muss die Kommune bei der Klärschlamment-sorgung rechnen. Laut Sachverständigen schlägt eine neue Klärschlammverwertung mit 630000 Euro zu Buche. Etwa 100000 Euro müssen in Straßenreparaturen im Bereich der Industriestraße im Gewerbegebiet Simonhölzl und Neuweiler-Gaishof investiert werden.
Der Verwaltungshaushalt der Stadt Schillingsfürst schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit etwa 5,3 Millionen Euro, der Vermögenshaushalt mit zirka 3,4 Millionen Euro. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird in der Haushaltssatzung auf 2,4 Millionen Euro festgesetzt.
Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen beläuft sich auf 975000 Euro. Die Hebesätze betragen bei der Gewerbesteuer 380 Prozent und bei der Grundsteuer A 560 Prozent sowie bei der Grundsteuer B 500 Prozent. Die Einkommensteuerbeteiligung spült der Kommune 1,2 Millionen  Euro in die Haushaltskasse. Die Schlüsselzuweisungen bringen 942000 Euro ein. fa

Viewing all articles
Browse latest Browse all 690