Tansanische Orgel erklingt von nun an in Reichelshöfer Kirche
REICHELSHOFEN – Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde am letzten Sonntag die neue Orgel in der St. Konradskirche in Reichelshofen ihrer Bestimmung übergeben.
Image may be NSFW. Clik here to view.
Dekan Hans-Gerhard Gross und Dekanatskantorin Jasmin Neubauer mit der neuen Orgel. Foto: privat
Pfarrer Karl-Heinz Gisbertz konnte in seiner Begrüßung eine Reihe von Ehrengästen begrüßen: Dekan Hans-Gerhard Gross und Dekanatskantorin Jasmin Neubauer aus Rothenburg, den Steinsfelder Bürgermeister Hans Beier, Pfarrerin Ingeborg Knörr, Pfarrer i.R. Gottfried Ehninger und Diakon Jörg Schwarzbeck. Außerdem durfte er die Mitglieder des Kirchenvorstandes Steinsfeld sowie Organistin Anne Hahn und den Orgelschüler David Würflein willkommen heißen.
Das neue Instrument hatte eine lange Reise hinter sich, denn es wurde in der Orgelbauwerkstatt in Hai in Tansania hergestellt. Im Partnerdekanat des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Rothenburg hat sich der aus Oestheim stammende Orgelbaumeister Reiner Kammleiter persönlich dieses Vorhabens angenommen. Nach der Orgel in der Rothenburger Friedhofskapelle ist mit dieser Kleinorgel für die Kapelle in Reichelshofen nun ein weiteres Instrument dieser Art aus Tansania im Dekanat Rothenburg in den Dienst der Gemeinde gestellt worden. Für die Pfeifen und das Gehäuse der Orgel wurden ausschließlich afrikanische Hölzer verwendet.
In seiner Ansprache wies Dekan Gross auf die vielen schönen Einzelstimmen hin, die unterschiedlich und vielfältig kombiniert werden können. Wie gut auf diesem hochwertigen Instrument künstlerisch anspruchsvolles Orgelspiel möglich ist, stellte anschließend Dekanatskantorin Neubauer unter Beweis. Mit der feierlichen Segnung und offiziellen Inbetriebnahme der neuen Orgel wurde ein Vorhaben abgeschlossen, das bereits im Mai 2015 vom Kirchenvorstand beschlossen und mit vielen Spenden aus der Gemeinde finanziert wurde. eb