Quantcast
Channel: Das Umland – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 690

Spielerischer Brandschutz

$
0
0

Dombühler Kinderfeuerwehr freut sich über gute Resonanz

DOMBÜHL – Im Herbst wurde von beiden Wehren der Marktgemeinde Dombühl eine Kinderfeuerwehr gegründet. Zielgruppe sind alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die Lust darauf haben, sich bei Spiel und Spaß etwas mehr mit Feuerwehr und vorbeugendem Brandschutz zu beschäftigen.

Gebannt lauschen die Kinder den Erklärungen des Feuerwehrmannes.Foto: privat

Gebannt lauschen die Kinder den Erklärungen des Feuerwehrmannes. Foto: privat

Geplant sind sechs Treffen pro Jahr, insgesamt sind bisher bereits 11 Kinder angemeldet. Maßgeblich unterstützt wird die Organisation und Durchführung der Kinderfeuerwehr von den beiden Erzieherinnen Petra Rogner und Binia Holboth. Die Kinderfeuerwehr ist Teil der Ortsfeuerwehren, es besteht damit Versicherungsschutz für die Kinder und die Teilnahme ist kostenfrei.

Ende Januar fand die erste Kinderfeuerwehr im Gerätehaus Dombühl statt. Unter der Leitung von Petra Rogner wurde gemeinsam gesungen, ein Bewegungsspiel gemacht und verschiedene Experimente zum Thema Brandschutz durchgeführt. Anschließend stellten die Jugendwarte der Wehren, Thomas Walter und Christoph Kolb, die Beladung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF) und das Thema Atemschutz anschaulich und kindgerecht vor, bevor eine kurze Fahrt mit dem HLF den kurzweiligen und spannenden ersten Termin abrundeten.

Das nächste Mal wird sich die Kinderfeuerwehr am Sonntag, 11. März, treffen. Interessierte Kinder dürfen sich jederzeit bei den örtlichen Kommandanten, Bernd Walter (Freiwillige Feuerwehr Dombühl) und Norbert Strauß (Freiwillige Feuerwehr Kloster Sulz) melden. ck


Viewing all articles
Browse latest Browse all 690