Quantcast
Channel: Das Umland – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 690

So viele Kinder wie nie

$
0
0

Dekanatsmissionsfest diesmal im lauschigen Schillingsfürster Pfarrgarten

SCHILLINGSFÜRST – Beinahe 500 Menschen kamen zum Dekanatsmissionsfest nach Schillingsfürst, um zusammen mit den Kindern des Kinderhauses Kunterbunt eine Reise um die Welt zu unternehmen.

Die Beteiligung am Dekanatsmissionsfest war diesmal riesig.

Die Beteiligung am Dekanatsmissionsfest war diesmal riesig.

Unter dem Motto „Wir sind Kinder einer Erde“ wurden zusammen mit der Schnecke Laetitia alle Kontinente bereist. Einen besonders langen Aufenthalt legten alle in Afrika ein – genauer gesagt in Tansania.

Kiki Wirsching, die im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in einer Kindereinrichtung in Tansania gearbeitet hatte, konnte der Reise-Schnecke sehr lebendig und authentisch über das Leben der Kinder in Tansania berichten.

Im Unterschied zu den meisten Kindern hier müssen tansanische Kinder viel mehr im Haushalt und bei allen Arbeiten in der Schule mithelfen, aber genauso wie alle Kinder lieben sie Haustiere und freie Zeit zum Fußball spielen oder um sich zu verkleiden.

Einsatz gefordert

Pfarrerin Alexandra Fürstenberg griff in ihrer Predigt den Gedanken auf, dass wir als Kinder einer Erde – egal wie alt wir sind – aufgerufen sind, uns für Menschen ohne Heimat einzusetzen und unsere Erde für unsere Kinder und Enkel zu erhalten.

Mit den Worten „in Afrika wird auch immer Gottesdienst im Freien gefeiert“ leitet Dekanatsmissionspfarrerin Beate Wirsching ihren Bericht aus dem Partnerdekanat Hai ein. Trotz vieler fruchtbarer Ergebnisse der Partnerschaft, gerade auf dem Gebiet der Bananenplatagen, bereitet das wechselhalfte Klima den Menschen zunehmend Sorge, so die Geistliche mit Blick auf die Verschiebungen bei Temperaturen und bei den Niederschlägen.

Noch nie in der 102-jährigen Geschichte waren so viele Kinder bei einem Dekanatsmissionsfest wie diesmal.

Noch nie in der 102-jährigen Geschichte waren so viele Kinder bei einem Dekanatsmissionsfest wie diesmal.

Dekan Hans-Gerhard Gross bedankte sich bei allen Beteiligten für das gelungene Fest, „bei dem so viele Kinder wie noch nie in der 102-jährigen Geschichte des Dekanatsmissionsfestes anwesend waren“ und spendete zum Abschluss des Gottesdienstes den Segen. Bei gutem Essen und Spiel und Spaß aus aller Welt verweilten noch viele bei schönem Wetter im Pfarrgarten. cf


Viewing all articles
Browse latest Browse all 690