„Zuviel Bürokratie“
Bundeslandwirtschaftsminister in Geslau zu Gast GESLAU – Zum Auftakt der dreitägigen Feierlichkeiten anlässlich des 55-jährigen Bestehens der örtlichen Landjugend war auf Einladung des Geslauer...
View ArticleMisstöne bei Museumseinweihung
Feierliche Militärparade im Schlosshof von Schillingsfürst unter Ausschluss der Öffentlichkeit SCHILLINGSFÜRST – Kanonenschüsse, Marschmusik und militärisches Zeremoniell mit Abschreiten der...
View ArticleDie Nachfolge geregelt
Stefan Sterner zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt SCHILLINGSFÜRST – Nach dem Tod des langjährigen Kommandanten und Kreisbrandmeisters Helmut Wägner rief die Stadt Schillingsfürst die Feuerwehr zur...
View ArticleAus weißer Wand wird bunte Welt
Preisverleihung im Schloss – Beim Kunstwettbewerb räumen Schüler richtig ab HABELSEE – Es wäre zu schön gewesen, aber es hat nicht sollen sein. Die heutige Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „Die...
View ArticleBerg statt Kurzurlaub
Ausgelassene Stimmung beim 36. Gailnauer Motorradtreffen GAILNAU – Trotz Änderung des Veranstaltungstermins konnten die Motorradfreunde Gailnau (MFG) am Wochenende bei idealem Wetter viele...
View ArticleDie eigene Identität feiern
Schillingsfürst zeigt an den Heimattagen selbstbewusst seine Vorzüge SCHILLINGSFÜRST – „Wo die Wörnitzwellen schlagen an den Strand…da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus.“ Jeder Frankemer, der etwas...
View ArticleIm Aufbau begriffen
Professionelle Unterstützung für Museum der Fremdenlegion SCHILLINGSFÜRST – Schrittweise soll das kürzlich im Schillingsfürster Schloss beheimatete erste deutsche Museum der französischen Fremdenlegion...
View ArticleSo viele Kinder wie nie
Dekanatsmissionsfest diesmal im lauschigen Schillingsfürster Pfarrgarten SCHILLINGSFÜRST – Beinahe 500 Menschen kamen zum Dekanatsmissionsfest nach Schillingsfürst, um zusammen mit den Kindern des...
View ArticleUm Schillingsfürst verdient
Drei Bürgermedaillen, vier Verdienstmedaillen und Altbürgermeister-Titel vergeben SCHILLINGSFÜRST – In der festlichen Stadtratssitzung am Montagabend im Hotel „Post“ hat Bürgermeister Michael...
View ArticleStrahlende Farbakzente gesetzt
Heimattage mit abwechslungsreichem Programm – Blauer „Leuchtturm“ auf der Frankenhöhe SCHILLINGSFÜRST – Petrus muss wohl ein Frankemer sein: Pünktlich zum Wasserturm-Fest zeigte sich die Sonne endlich...
View ArticleBegeistert vom Ideenreichtum
ILE-Auftaktveranstaltung in Geslau für große Allianz der elf Kommunen mit 24000 Einwohnern GESLAU – Elf Kommunen mit insgesamt 141 Ortschaften und fast 24000 Einwohnern haben sich als „ILE-Region...
View ArticleMit Produkten aus Chamberet
Gewerbeschau zu den Heimattagen bot einen schönen Querschnitt durch Firmen und Co. SCHILLINGSFÜRST – In das Festprogramm der Schillingsfürster Heimattage (siehe auch Bericht oben) integriert war auch...
View ArticleFarb-Dreiklang kam glänzend an
Beleuchtungsaktionen mit grünem, blauem und rotem Scheinwerferlicht rückte die Museen an drei Tagen in den Blickpunkt SCHILLINGSFÜRST – Grün, blau, rot. Der farbige Dreiklang bei den...
View ArticleKurzweiligen Vormittag verbracht
Beim „Tag der Inklusion“ an der Grundschule Gebsattel mischten sich Unterhaltung und Anliegen GEBSATTEL – Das Thema Inklusion nimmt in der öffentlichen Diskussion und auch im schulischen Alltag einen...
View ArticleEin schöner Höhepunkt
Festzug, Lagerleben und Feuerwerk, würdiger Abschluss der Heimattage 2015 SCHILLINGSFÜRST – Ein fulminantes Abschlussfeuerwerk war am Sonntagabend der akustische und optische Schlusspunkt unter das 12....
View ArticleGeburtstag wurde zur Lobeshymne
Heimatverein Schillingsfürst feierte mit Festnachmittag in der Zietz-Halle sein „60-Jähriges“ SCHILLINGSFÜRST – Eingebettet in das Festprogramm des örtlichen Heimatfestes feierte der „Verein für...
View ArticleDas große Los gezogen
Willi Schlehleins langjährige Geduld zahlte sich endlich aus GALLMERSGARTEN – Gut Ding will Weile haben: Diese Erfahrung machte auch Willi Schlehlein aus Gallmersgarten. Vor mehr als 30 Jahren kaufte...
View ArticleMehr als bloß lustige Wörter
Symposium will Jenisch als Teil der kulturellen Identität Schillingsfürsts stärken SCHILLINGSFÜRST – Sprache ist mehr als nur ein Mittel zur Kommunikation. In ihr manifestiert sich auch die Kultur...
View ArticleBuch für Freunde
Schillingsfürster Beitrag zur Friedensfahrt SCHILLINGSFÜRST – Anlässlich des 20-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen dem Bezirk Mittelfranken und dem französischen Limousin hat eine Gruppe von...
View ArticleOhne Fleiß kein Preis
Einser-Abiturientin verrät das Geheimnis guter Schulnoten ROTHENBURG/INSINGEN – Warum sind manche Kinder gute Schüler und andere nicht? Das Geheimnis der besten Rothenburger Abiturientin Hanna Müller...
View Article