Karitatives Naschen
Kinder backen Plätzchen für den Verein „Amélie“ WÖRNITZ – Offiziell heißt die Aktion des Brothauses zwar „Engel und Bengel“, doch die fleißigen Nachwuchsbäcker sind allesamt kleine Segensbringer, denn...
View ArticleSchlummernde Schätze
Kreisheimatpfleger: „Bodendenkmäler sind am besten im Boden geschützt“ BINZWANGEN – Einen durchbohrten Wolfszahn würden – mit Ausnahme vielleicht von eingefleischten Anhängern der Mittelalterszene –...
View ArticleSpürnasen auf vier Pfoten
Stöberhundgruppe Frankenhöhe leistet tierische Unterstützung bei der Jagd STILZENDORF – Er gilt als typisch deutsch: der Dackel. Dank seines einmaligen Körperbaus ist er prädestiniert dafür, Fuchs und...
View ArticleAustritt verweigert
Schnelldorf muss im Zweckverband Interfranken bleiben WÖRNITZ – Der Austritt der Gemeinde Schnelldorf aus dem Zweckverband Interfranken erweist sich als schwieriger, als von manchen Seiten angenommen....
View ArticleMehrwert für Dorfgemeinschaft
Wörnitz stellte umfassendes Konzept zur Entwicklung seiner Ortsteile vor WÖRNITZ – „Gemeinsam Zukunft gestalten“ – Unter diesem Motto hatte die Gemeinde Wörnitz im Sommer 2014 ein...
View ArticleHimmelsbotin im Nadelrock
Gebsattlerin erschafft mit viel Kreativität ihre persönliche, weihnachtliche Empfangsdame GEBSATTEL – Ist es ein Christkind, eine Fee oder sogar eine Schneekönigin? Wie genau man die elegante Dame im...
View ArticleUmleitung für Laster
Weniger Verkehrslärm dank neuer Industriestraße INSINGEN – Alle Wege führen nach Rom und ein weiterer nun auch nach Insingen. Kurz vor Weihnachten wurde die neue Industriestraße fertiggestellt, die...
View ArticleDrei Möglichkeiten für Schnelldorf
Vorsitzender des Zweckverbands Interfranken sieht keinen „wichtigen Grund“ für Kündigung WÖRNITZ – Der Beschluss der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Interfranken hat zur Folge, dass die Gemeinde...
View Article„Sehr bewegtes Jahr“
Bürgermeister Trzybinski zieht zufrieden Bilanz zu 2016 SCHILLINGSFÜRST – Zeit der Grußworte, der kleinen Bilanz und auch der Ausschau zum Jahreswechsel. Die Bürgermeister im Umland von Rothenburg...
View ArticleRiesenfreude über den Rekordfang
Daniel Seyler aus Buch am Wald holte in der Neusitzer Seenanlage 120 Pfund schweren Wels an Land ROTHENBURG/NEUSITZ – Mit einem 120 Pfund großen Wels, den er in der Neusitzer Weiheranlage an die Angel...
View ArticleAn die Luft gesetzt
„Royal Rangers“ nehmen sich verstoßener Christbäume an NEUSITZ– Nach und nach kommt das neue Jahr in Fahrt und die letzten Überbleibsel, die noch an den festlichen Ausklang des vergangenen Jahres...
View ArticleMehr als nur „Humtata“
Neujahrskonzert der Stadtkapelle beweist Vielseitigkeit der Blasmusik SCHILLINGSFÜRST – Die Reihe der schönen Momente der Weih-nachtszeit auch nach dem Jahreswechsel weiterführen – das war der von...
View ArticleAbschied vom Wintersport
Loipenspuren auf der Frankenhöhe gehören nach 33 Jahren der Vergangenheit an SCHILLINGSFÜRST – Der Winter hat die Region derzeit voll im Griff. In normalen Jahren wäre Willi Becker von der Skiabteilung...
View ArticleNeuer Pastoralpraktikant
Erster Einsatz für Priester in spe Sebastian Heim an der „Festtaufe des Herrn“ SCHILLINGSFÜRST – Er möchte für die Menschen da sein, mit ihnen leben, sie unterstützen und begleiten, so der neue...
View ArticleGleich doppelt Grund zum Feiern
Gratulation an Pfarrer Sassik für 10 Jahre in Rothenburg und Gebsattel sowie zum Geburtstag ROTHENBURG/GEBSATTEL – Dankbar schauen die katholischen Gemeinden Rothenburg und Gebsattel zurück. An...
View ArticleLieber hier in die Klinik
Bürgermeister Beier ruft dazu auf, heimatnahes Angebot zu nutzen STEINSFELD/ROTHENBURG – Mit dem Aufruf, doch die heimatnahen medizinischen Angebote zu nutzen und für Behandlungen nach Möglichkeit...
View ArticleAlte Grenzsteine jetzt unter Schutz
Preußen zum Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert pötzlich mitten in Süddeutschland ROTHENBURG LAND – Diese besondere Grenze hatte am Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert nur kurz Bestand, gilt aber als...
View ArticleStartschuss gefallen
Entwicklungskonzept an Kommunale Allianz überreicht LINDEN – Der lange und im stetigen Austausch erarbeitete Fahrplan für die zukunftsfähige Entwicklung des hiesigen ländlichen Raums ist endlich...
View ArticleWohnen auf der Frankenhöhe
Neue Bauplätze im oberen Ortsteil von Schillingsfürst schaffen mehr Wohnraum SCHILLINGSFÜRST – Sobald es das Wetter zulässt und der Boden nicht mehr gefroren ist, können die Arbeiten am Baugebiet...
View ArticleHühner haben Hausarrest
Vogelgrippe führte zu angeordneter Stallpflicht für Geflügel in ganz Bayern SCHILLINGSFÜRST – Zu lachen haben Hühner, wie es sprichwörtlich oftmals heißt, zur Zeit wohl weniger. Wegen der Vogelgrippe...
View Article